Kunstherz

Kunstherz
Herzimplantat; künstliches Herz

* * *

Kụnst|herz 〈n.; -ens, -en; Med.〉 künstliches Herz, das Patienten eingesetzt wird, deren eigenes Herz nicht mehr funktionstüchtig ist

* * *

Kụnst|herz, das:
künstliches Herz, das implantiert wird u. die Funktion eines kranken od. versagenden Herzens übernehmen soll.

* * *

Kụnst|herz, das: künstliches Herz, das implantiert wird und die Funktion eines kranken od. versagenden Herzens vorübergehend od. dauernd übernehmen soll: Erstmals K. in der Bundesrepublik implantiert (MM 10. 3. 86, 14); Im Gegensatz zu bereits existierenden -en ... werde seine Neuentwicklung beim Menschen nicht nur eine Überbrückungs-, sondern auch eine Dauerfunktion übernehmen können (Focus 48, 1998, 210).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstherz — Ein Kunstherz (künstliches Herz oder Herzimplantat) wird in den Körper von Patienten mit unheilbaren Herzerkrankungen (Herzinsuffizienz) eingesetzt. Zurzeit wird dies vor allem dann erwogen, wenn ein geeignetes Herztransplantat (Spenderherz)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstherz — Kụnst|herz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Emil Bücherl — Emil Sebastian Bücherl (* 6. November 1919 in Furth im Wald; † 28. Juni 2001 in Berlin) war ein deutscher Wissenschaftler und Herzchirurg. Er gilt als Pionier der deutschen Kunstherzforschung, sowie der Technik der Organtransplantation. Bücherl… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Sebastian Bücherl — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen in der Medizin — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bakey — Michael E. DeBakey, 2002 Michael Ellis DeBakey bzw. Michael Ellis De Bakey (* 7. September 1908 in Lake Charles, Louisiana; † 11. Juli 2008 in Houston, Texas[1]) war ein US amerikanischer Herzchirurg; er …   Deutsch Wikipedia

  • DeBakey — Michael E. DeBakey, 2002 Michael Ellis DeBakey bzw. Michael Ellis De Bakey (* 7. September 1908 in Lake Charles, Louisiana; † 11. Juli 2008 in Houston, Texas[1]) war ein US amerikanischer Herzchirurg; er …   Deutsch Wikipedia

  • FH München — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule München Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule München — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule München Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • HS München — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule München Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”